Das Glas/Sandstrahlen wird benutzt, um von Oberflächen arteigene oder artfremde Verunreinigungen (fest/lose) zu entfernen und/oder die Oberfläche aufzurauen oder zu markieren. Glas/Sandstrahlen wird sowohl im Baugewerbe (Untergrund-/Oberflächenvorbereitung vor z.B. Beschichtung oder Klebearbeiten auf Stahl oder Beton)
als auch in der Metallverarbeitung eingesetzt.
Man unterscheidet zwischen Einweg, (Schlacke) und Mehrweg- (Stahl-/Hartguss), künstlichen (Stahl-/Hartguss, Glasperlen) und natürlichen (Granatstand) sowie abrasiven (Sand, Korund, etc.) und nicht abrasiven (z.B. CO2-Pellets beim Trockeneisstrahlen, CO2-Schnee beim Schneestrahlen) Strahlmitteln.
TMS - Thomas Maschinen Service
Romanshornerstrasse 117
CH - 8280 Kreuzlingen
Mobil: (CH) +41 (0) 79 23 10 303
Mobil: (DE) +49 (0) 170 23 10 203
Mail: info@tms-industriemaschinen.com
Internet: www.tms-industriemaschinen.com
Weltweiter Service